Logo: Jens Sundheim Fotografie

Fotografie: Jens Sundheim (außer ZS 1 & 5, KG 1 & Innenseiten von Episode 5)
Jens Sundheim studierte Fotografie an der FH Dortmund. Neben freien Projekten arbeitet er im Bereich Architektur/Industrie und Portrait für Magazine und Unternehmen. www.jens-sundheim.de.

Logo: Markus Mielek, Fotograf

Fotografie: Markus Mielek (Erste Szene Episode 7)
Markus Mielek studierte Fotografie an der FH Dortmund. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mode, People, Editorial, Business und Werbung. www.mielek.com.

Logo: Mark Ansorg Fotografie

Fotografie: Mark Ansorg (Foto des Dortmunder U, Episode 8, Seite 43)
Im Fokus der Arbeit von Mark Ansorg steht das Portrait. Etwa als klassisches Einzelportrait für Printprodukte & Internetauftritte oder als Editorial-Reportage & Firmendarstellung. www.markansorg.de.

Fotografie: Mika Preller (Innenseiten von Episode 5)
Mika Preller studiert Fotografie an der FH Dortmund.

Logo: Jennifer Stuckes Webseite

Fotografie: Jennifer Stucke (Zwischenspiel 5)
Jennifer Stucke hat zwar nicht Fotografie studiert, macht aber auch so schöne Fotos.
Eine Auswahl ihrer Bilder findet man auf ihrer Facebookseite: jennifer.stuke.photography.

Logo: Die Webseite von Timo Hammesfahr

Fotografie: Timo Hammesfahr (Versteck des Witteners - Episode 8)
Timo Hammesfahr arbeitet als freischaffender Fotograf in Solingen. Sein Schaffen reicht von klassischer Portrait- über Event- und Akt- bis hin zur Streetfotografie. www.timohammesfahr.com.

Logo: Jonas Putsch Webseite

Fotografie: Jonas Putsch (Spezialeffekt - Episode 8 Seite 40)
Ein Jahrmarkts-Foto von Jonas Putsch bildete die Grundlage für den Schutzschild des Nordstadt-Barden.

Logo: Todd Quigleys Webseite

Lektorat der Englischen Seiten: Todd Quigley
Im Laufe der Zeit halfen einige Leute bei der Korrektur der englischen Texte – den Großteil der Arbeit aber leistete Todd Quigley! Jetzt muss ich sie nur noch umsetzen... https://about.me/todd_quigley.

Logo: kA4>Crew< Skroblin und Pfirschke GbR

Video-Produktion der Live-Lesung: kA4>Crew< Video- und Multimediaproduktion
Marco Skroblin bietet Image-, 3D- und Event-Filme sowie vieles mehr.
Eine Übersicht der Angebotspalette findet man auf der Webseite: www.ka4crew.de.

Logo: Huatiak.de

Illustration (Webseite und Comicseiten Episode 2): Patrick Soeder
Patrick Soeder ist Illustrator und diplomierter Grafik-Designer (FH Dortmund und Falmouth college of arts).
Näheres über seine aktuellen Projekte und seine Arbeitsproben findet man unter www.huatiak.de.

Logo: ralph-kretschmann.de

Illustration (Comicseiten Episode 5): Ralph G. Kretschmann
Ralph G. Kretschmann ist Illustrator und Grafiker. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Mehr über seine aktuellen Projekte findet man unter www.ralph-kretschmann.de.

Foto: Robin Paul

Darsteller: Robin Paul
Robin Paul studiert in Aachen und erobert von dort Schritt für Schritt die Musikbühnen dieser Welt.
Mehr über ihn und seine Musik gibt es im Netz unter www.myspace.com/robinpaulmusic.

Logo: Hakutsurukan-Dôjô Dortmund

Darsteller: Sascha Wagener (Hakutsurukan Dôjô Dortmund)
Sascha Wagener lebt in Dortmund und bietet in seinem Dôjô eine klassische Ausbildung in den Kampfkünsten, der Gesundheitslehre und den Waffenkünsten Ostasiens. www.hakutsurukan.de.

Logo: Boris Gott

Darsteller: Boris Gott
Boris Gott lebt und arbeitet als Liedermacher in der Dortmunder Nordstadt. Eine Auswahl seiner "harten Schlager aus dem dunklen Herzen des Ruhrgebiets" findet man unter www.borisgott.de.

Logo: Michael Constantin

Darsteller: Michael Constantin
Michael Constantin ist weit mehr als nur ein einfacher Gedankenleser. Was ihn und seine Kunst des Menschenlesens ausmacht erfährt man unter www.michaelconstantin.com.

Logo: Peter Schütte

Darsteller: Peter Schütte
Der Hausmeister ist seine Paraderolle. Eine witzige und skurile Mixtur aus Parodie, Zauberkunst und Improvisationstheater. www.ergie-waeggedawn.de.

Logo: Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität

Location: Dortmunder U
In unserer Welt beherbergt das Hauptquartier der Helden das Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität. Mehr Infos unter: www.dortmunder-u.de.

Logo: subrosa

Location: subrosa
Das subrosa ist die ur-gemütliche Hafen-Bar in der Dortmunder Nordstadt.
Mehr über diese heldenhaft-nette Kneipe findet man unter www.hafenschaenke.de.

Logo: Making-IT-work.de

Programmierung: Christian Nölle
Christian Nölle ist diplomierter Ökonom (Uni Wuppertal) und hat sich auf TYPO3-Realisierungen spezialisiert. Seine Referenzen findet man unter www.making-IT-work.de.

Logo: Schmuckgestaltung Frauke Pohlmann

Broschen-Design: Frauke Pohlmann
Frauke Pohlmann ist Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuck-Gestalterin.
Ihre neusten Schmuckstücke findet man unter www.fraukepohlmann.de.

Logo: TANZ!KLEID Susanne Leja

Kostüm-Design: TANZ!KLEID Susanne Leja
Susanne Leja fertigt maßgeschneiderte Tanz und Bühnenkleidung.
Eine Übersicht Ihrer Kleider findet man unter www.atelier-tanzkleid.de.

Logo: Jawstyle.de

Kostüm-Design: Judith Gagliardi
Judith Gagliardi hat als Jahrgangsbeste 1999 die Modeschule Düsseldorf abgeschlossen und uns das Kostüm des Erzengels geschneidert.

netzwerknetwork

In der Regel neue Seiten immer montags, mittwochs und freitags. Im Moment gibt es leider keine Updates. :-( Wir haben ein RSS – und Twitter!
Union der Helden ist ein stolzes Mitglied im Pausemodus des Collective of Heroes!

Stimme für uns bei TopWebComics! Stimme für uns bei Webcomics Super 100 List!

Bespreche uns bei The Belfry Bewerte uns bei Comiclisting! Kommentiere uns bei thewebcomiclist!

© 2008 Arne Schulenberg & Eric Wünsche © 2009-20 Arne Schulenberg,
Fotografie: Jens Sundheim (außer Zwischenspiel 1,5 & 7, Kurzgeschichte 1, die ersten 20 Seiten von Episode 5 & die Unterbrechungen von Episode 6), Markus Mielek (Erste & dritte Sequenz von Episode 7), Illustration: Patrick Soeder, Programmierung: Christian Noelle umgesetzt mit TYPO3. Der Menschenleser © 2008-20 Michael Constantin

Die Union der Helden ist ein Comic über Superhelden – aus Deutschland. In einer parallelen Welt erleben unsere fotografierten Helden ihre Abenteuer, mitten im Ruhrgebiet. Superhelden in einem Fotocomic, bzw. Fotoroman? Geht das überhaupt? Ja! Zumindest geben wir uns die größte Mühe, Euch, unseren Lesern, Montags, Mittwochs und Freitags den Beweis dafür zu liefern! Außerdem bieten wir Euch Seiten über die verschiedenen Charaktere, interessante Webcomic-Links sowie im Mediabereich: Buddy Icons und Avatare, Youtube-Filme, unsere Twitter Einträge und Links auf unsere myspace-Seite und zu unserer facebook-Fanpage.
Viel Spaß beim Stöbern und viel Spaß mit der Union der Helden! Arne

Nimm uns in Deine Favoriten bei piperka auf! Union der Helden ist für Leser ab 14 Jahren geeignet. Union der Helden ist gegen Spam-robots.